Herzlich willkommen beim Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth
Unser Netzwerk schafft Inklusion, Teilhabe und Lebensqualität im ländlichen Raum gemeinsam mit vielen Partnern aus den Bereichen Arbeit, (außerschulische) Bildung und Freizeit.
Herzliche Einladung zum Aktionstag Rollstuhl- und Fußgänger-Tennis am Samstag, 11.06.2022 von 10 bis 17 Uhr beim SV Mitterteich, Abteilung Tennis, Marktredwitzer Straße 32, 95666 Mitterteich für sportinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung
Neuen Sport ausprobieren – inklusives Tennis-Angebot Geeignet für jeden Fitnessgrad, für alle Altersstufen und für Frauen wie Männer. Es können Menschen mit und ohne (Geh-)Behinderung teilnehmen. Ein eigener Rollstuhl ist nicht notwendig!
Worum geht es: „Rolli-Fahrer“ und „Fußgänger“ spielen im Tennis-Doppel; eine inklusive Ausstattung ist vorhanden: eine Rampe für die Tennishalle und zwei Sport-Rollis; Übungsmaterial wird gestellt; Trainer: Peter Seidl (19facher deutscher Rollstuhltennismeister)
Anmeldung: beim Netzwerk Inklusion - Mail: info@inklusion-tirschenreuth.de bei der Behindertenbeauftragten Doris Scharnagl-Lindinger - Mail: scharnagld@aol.com bei Friedrich Wölfl vom SV Mitterteich - Mail: wffri@web.de
Von Dienstag 31.05.2022 bis Freitag 03.06.2022 findet eine Projektwoche Leichte Sprache statt.
Hier arbeiten zusammen: die Regionalbibliothek Weiden, die Offene Behindertenarbeit des ARV Oberpfalz e.V. das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth und das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Vorgestellt werden die Anwendungsmöglichkeiten leicht (verständlicher) Sprache in ihrer Vielfalt: Einstieg in die leicht verständliche Sprache - Poetry Slam- Waldführung - viele neue Bücher in Leichter und Einfacher Sprache in der Regionalbibliothek
Cross Border Challenge 2022 Von 07. bis 15. Mai Touren tracken - Grenzen überwinden - Preise gewinnen
So viele Menschen wie möglich sollen so viele grenzüberschreitende Touren wie möglich unternehmen, in Tschechien und der nördlichen Oberpfalz. In einer eigenes für die Aktion entwickelten App findet man Tourenvorschläge.
Aktionstag am 14. Mai: mit geführten grenzüberschreitende Touren in Bärnau, Silberhütte und Bad Neualbenreuth - bitte anmelden ! mit Brotzeitstationen, jeweils von 13 bis 17 Uhr in Bärnau, Bad Neualbenreuth, Waldsassen und in der Skihütte Zlatý potok in Lesná Kostenloser Eintritt im Geschichtspark Bärnau