Es erwarten Sie:
… eine Keynote zum Thema „Generationenübergreifende Führung“ von Prof. Dr. Hanna Heinrich (Personal- und Organisationsentwicklung) aus Regensburg
… sieben Themenräume / Sessions zur Information und Austausch mit den jeweiligen Expertinnen und Experten aus unserer Region
… Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens von Schulen und Unternehmen.
Anmeldung bitte bis 21.03.2025 unter https://forms.office.com/e/hYq8juLZUD
Titel der Themenräume / Sessions:
01 (Neue) Ausbildungsmodelle
02 Beratungs- und finanzielle Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit
03 Migration als Chance - Förderung und Unterstützung durch Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit und Willkommenszentrum
04 Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten und/oder gleichgestellten Menschen – Unterstützung für die Praxis
05 Kompetenzerwerb an der Mittelschule im Lernfeld Berufsorientierung, aufgezeigt an der Projektprüfung
06 Zukunft der Bildung – Bildungsleitbild gemeinsam gestalten
07 Praktische Methoden zur Reflexion und Gestaltung generationenübergreifender Führung
Für weitere Fragen melden Sie sich gerne beim Organisationsteam:
Christina Ponader, Mail. christina.ponader@lh-tir.de oder Tel. 09633/923198-882
Linda Wunderlich, Mail. linda.wunderlich@tirschenreuth.de oder Tel. 09631/88749