Veranstaltungen

< November 2022 Dezember 2022 Januar 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Alle Veranstaltungen im Überblick

Digitale barrierefreie Ausstellung „Mein Corona“

Zeitpunkt:

Digitale barrierefreie Ausstellung „Mein Corona“
Mein Corona – Geschichten und Bilder aus dem Alltag der Corona-Pandemie

https://ebw-oberpfalz.de/bewegen/mein-corona

Gruppen des Familien- und Bürgerzentrums

Zeitpunkt:

Gruppen im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin Kemnath

#kal# Monatliche Präsenz-Treffen der Gruppe für Menschen mit Depression unter der Leitung von Diplom Psychologin Evelyn Gäbler.

#kal# Wöchentliche Treffen der Sucht-Selbsthilfegruppen von Kreuzbund, Anonymen Alkoholikern und AL-ANON.

#kal# Wöchentlicher interkultureller Lauftreff "Running with friends"

#kal# Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangserkrankung

#ort# Kemnath, Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin

#tel# https://www.mittendrin-kemnath.de/selbsthilfegruppen/

Treffen für pflegende Angehörige

Zeitpunkt:

Treffen für pflegende Angehörige von Leben Plus Kemnath

#kal# einmal monatlich um 14.30 Uhr

Diese Gruppe soll die Möglichkeit zum Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen bieten. Ebenso gibt es eine Plattform, um Fragen an eine examinierte Fachkraft mit langer Berufserfahrung in der Pflege zu richten. Mit Alexandra Beyer konnte eine examinierte Pflegefachkraft als Leiterin gewonnen werden. Den pflegenden Angehörigen bietet sich so zudem einmal im Monat Zeit, um ein bisschen Entspannung und Ruhe in gemütlicher Umgebung zu finden

#bf# Kemnath, Foyer der Mehrzweckhalle

#tel# Vornanmeldung bei Stefanie Baier, Quartiersmanagerin

#ki# Telefonnummer 09642/9158210 oder 0152/22509570

#ki# per E-Mail an baier(at)meinlebenplus.de

Gruppen der SHG

Zeitpunkt:

Gruppenangebote der SHG Behinderte-Nichtbehinderte

Ahoj/Servus in Deutschland und Tschechien
Bastelgruppe in Tirschenreuth
Eisstockgruppe in Mitterteich (nur im Winter)
Fitnessgruppe in Mitterteich
Holzwurmgruppe in Erbendorf
Malgruppe in Bärnau
MS-Stammtisch in Tischenreuth
Nähgruppe KemNäht in Kemnath
Seniorengruppe
Schwimmgruppe
Sportgruppe in Tirschenreuth

#ort# ganzer Landkreis

#tel# http://shg-tirschenreuth.de/index.php/gruppenueberblick

Stammtisch für Sehbehinderte

Zeitpunkt:

Stammtisch für Sehbehinderte

#kal# Jeden dritten Donnerstag, vierteljährlich um 14 Uhr

#bf# Mitterteich, Museumscafe

#tel# BBSB, Infos bei Lore Weigl, Tel. 09633/4000825

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Zeitpunkt:

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Weiden
Parksteiner Straße 15
92637 Weiden in der Oberpfalz

Kontakt:

Telefon: 0170/4089824
Mail: andrea.wiedel@eutb-bayern.org
telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr


Außensprechstunden:


Kemnath: Sozialteam OASE Kemnath, Wunsiedler Straße 17
jeden ersten und dritten Montag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr

Tirschenreuth: Sozialteam Haus Waldnaab, Pleierstraße 4
jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr

Sport für alle

Zeitpunkt:

Sportangebote für alle im Landkreis Tirschenreuth

Montags:
14.15 Uhr Familienturnen für Kinder ab 1 Jahr und Eltern in der Stadthalle Waldsassen (Egererstr. 63)
15.30 Uhr Knabenturnen für Kinder ab 4 Jahren und Eltern in der Stadthalle Waldsassen (Egererstr. 63)
16 Uhr Mädchentanzgruppe (Alter 3 - 15 Jahre) Mehrzweckhalle Mitterteich
19.30 Uhr Badminton Mehrzweckhalle Kemnath

Dienstags:
15 Uhr Eltern-Kind-Turnen (Kinder von 1 - 6 Jahren) Schulturnhalle Krummennaab
16 Uhr Hallenboccia Bosseln für Erwachsene Mehrzweckhalle Kemnath
19 Uhr Tischtennis Mehrzweckhalle Kemnath
19 Uhr Aikido Mittelschule Tirschenreuth
19 Uhr Federball Mittelschule Waldsassen

Mittwochs:
14.30 Uhr Mädchenturnen für Kinder ab 4 Jahren und Eltern in der Stadthalle Waldsassen (Egererstr. 63)
17.00 Uhr Kinder- und Jugendtraining Luftgewehr und Lasergewehr Schützenhaus (St. Anna Str. 171, Mähring)
17.30 Uhr Volleyball / Beach Schulsportanlage Kemnath

Freitags:
17.30 Uhr Kinder- und Jugendtraining Luftpistole, Luftgewehr und Lasergewehr Schützenhaus (Königshütte 13)
19.00 Uhr Erwachsenentraining Luftgewehr Schützenhaus (St. Anna Str. 171, Mähring)

Samstags:
13.00 Uhr Rollstuhl- und Fußgänger-Tennis, Tennishalle Mitterteich

Sonntags:
17 Uhr Basketball Mehrzweckhalle Kemnath

#ort# ganzer Landkreis


Lokale Vereine bieten zu ihrer regulären Trainingszeit am Nachmittag / Abend ein Schnupper-Training für alle an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung sollen eine Sportart ausprobieren können und Lust bekommen, mit anderen gemeinsam Sport zu machen.
Die Sportwochen sind kostenlos. Eine Vereinsmitgliedschaft über das Schnuppertraining hinaus kann auch finanziell unterstützt werden.

Seit den Herbstsportwochen und für die ganze Saison:

https://www.inklusion-tirschenreuth.de/files/inkl-tir/daten/Nachrichten%20und%20Events/2022/Herbstsportwoche2022.pdf 

 

Nachhaltig ernährt von Anfang an

Zeitpunkt:

Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft
im Rahmen der Reihe „Eltern stärken“

#kal# Dienstag, 28.03.2023

#ki# 19 Uhr

#bf# online

#tel# Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden und Bündnis für Familie Neustadt/Weiden

 

https://zukunftfuerfamilie.de/aktuelles/projekte/eltern-staerken-2023/

 

Kinotag

Zeitpunkt:

Kinotag

#kal# Mittwoch, 12.04.2023

#ort# Mitterteich, Kino

#tel# Kreisjugendring Tirschenreuth

Reiterferien für Mädchen

Zeitpunkt:

Reiterferien für Mädchen
Zwischen 9 und 15 Jahren

#kal# 12.04. – 16.04.2023

#ort# Neukirchen, Reiterhof Schober

#tel# Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth und OBA-FeD

Demokratie-Werkstatt für alle

Zeitpunkt:

Demokratie-Werkstatt für alle
Energie-Rundfahrt im Landkreis: Wo und wie man „grünen Strom“ erntet

#kal# Samstag, 15.04.2023

#ki# 9 bis 16 Uhr

#ort# Förderzentrum Mitterteich

#tel# Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth und vhs des Landkreises Tirschenreuth

Inklusiver Workshop

Zeitpunkt:

Inklusiver Workshop
Jugendarbeit für alle

#kal# Dienstag, 18.04.2023

#ki# 17 Uhr

#bf# Tirschenreuth, B20

#tel# Netzwerk Inklusion, Kommunale Jugendarbeit, Kreisjugendring Tirschenreuth